Wettbewerb

Wettbewerb
Wettbewerb m 1. GEN competition, contest; 2. PERS competition (freie Marktwirtschaft); 3. V&M competition; 4. WIWI competition, competitive process • mit jmdm. im Wettbewerb stehen GEN compete against sb • Wettbewerb fördern GEN promote competition, stimulate competition, encourage competition, enhance competition
* * *
m 1. <Geschäft> competition, contest; 2. <Person> freie Marktwirtschaft competition; 3. <V&M> competition; 4. <Vw> competition, competitive process ■ mit jmdm. im Wettbewerb stehen <Geschäft> compete against sb
* * *
Wettbewerb
[prize] contest (competition), rivalry;
auf Wettbewerb eingestellt (beruhend) competitive;
auf der Grundlage des Wettbewerb on a competitive basis;
außer Wettbewerb non-competitive;
im Wettbewerb um die Abnehmer (Kunden) in the race for customers;
unter Bedingungen des freien Wettbewerbs under fully competitive conditions;
außerpreislicher Wettbewerb non-price competition;
betrieblicher Wettbewerb works competition;
ehrlicher Wettbewerb bona-fide competition;
existenzgefährdender Wettbewerb cutthroat competition;
freier Wettbewerb fair (pure, open) competition;
funktionsfähiger Wettbewerb workable competition (US);
gemeinsamer Wettbewerb cooperative competition;
gesteigerter Wettbewerb heightened competition;
grenzüberschreitender Wettbewerb cross-border competition;
harter Wettbewerb stiff competition;
industrieller Wettbewerb industry competition;
internationaler Wettbewerb trade competition between countries;
lauterer Wettbewerb fair competition;
lebhafter Wettbewerb heavy competition;
monopolitischer Wettbewerb monopolistic competition;
mörderischer Wettbewerb cutthroat competition;
offener Wettbewerb free-for-all (coll.), pure competition (US);
regulierter Wettbewerb administered competition;
ruinöser Wettbewerb ruinous (cutthroat) competition;
scharfer Wettbewerb keen (severe) competition;
starker Wettbewerb severe competition;
technologischer Wettbewerb technology race;
uneingeschränkter Wettbewerb perfect (pure) competition (US);
unerlaubter Wettbewerb unfair trade (US), restrictive business practices (Br.);
ungleicher Wettbewerb imperfect competition (US);
unlauterer Wettbewerb fraudulent (mean, unfair [methods of]) competition, restrictive business practices (Br.), unreasonable restraint of trade, spoil-trade (coll.);
wirtschaftlich unsinniger Wettbewerb destructive competition;
unverfälschter Wettbewerb undistorted competition;
sich verschärfender Wettbewerb increasing competition;
verschärfter Wettbewerb intensified competition;
vollkommener Wettbewerb atomistic (perfect, pure) competition;
weltweiter Wettbewerb competitive global market;
härter werdender Wettbewerb ever keener competition;
fairer Wettbewerb zwischen behinderten und nicht behinderten Arbeitnehmern fair competition between disabled employees and employees without a disability;
Wettbewerb bei Preisen competition in prices;
Wettbewerb zwischen monopolisierten Unternehmen monopolistic competition;
Wettbewerb durch das Versandhausgeschäft mail-order competition;
Wettbewerb ausschalten to eliminate competition;
aus einem Wettbewerb ausscheiden to drop out of a contest;
öffentlichen Wettbewerb ausschreiben to put up for competition, to invite tenders (public competition);
Wettbewerb beeinträchtigen to impair competition;
sich im scharfen Wettbewerb miteinander befinden to compete toe-to-toe;
sich im internationalen Wettbewerb behaupten to maintain one’s position in international competition;
Wettbewerb behindern to restrict competition;
Wettbewerb beleben to intensify competition;
sich an einem Wettbewerb beteiligen to go in for a competition, to contest for a prize;
unlauteren Wettbewerb betreiben to engage in unfair competition;
Wettbewerb einschränken to restrict (restrain) competition (trade);
im Wettbewerb besser bestehen können to better survive in competition;
im Wettbewerb Kopf an Kopf liegen to compete head on;
für den freien Wettbewerb öffnen to throw open to free competition;
zum Wettbewerb angemeldet sein to be entered in a competition;
im globalen Wettbewerb konkurrenzfähig sein to be competitive on a global scale;
im Wettbewerb nicht zu schlagen sein to defy all competition;
leistungsfähigen Wettbewerb im Gemeinsamen Markt sichern und fortentwickeln to defend and develop effective competition in the common market;
im Wettbewerb stehen to compete, to contest;
an einem Wettbewerb teilnehmen to enter the lists;
in Wettbewerb treten to enter into (go in for) competition, to rival;
mit jem. in Wettbewerb treten to compete with s. o.;
innergemeinschaftlichen Wettbewerb verfälschen to distort intra-Community competition;
Wettbewerb noch weiter verschärfen to intensify competition;
Wettbewerb verzerren to distort competition;
von scharfem Wettbewerb bedrängt werden to be up against stiff competition.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Wettbewerb — Wettbewerb, unlauterer, ein gegen Treu und Glauben im Geschäftsverkehr verstoßender Mißbrauch der nach der heutigen Wirtschaftsordnung grundsätzlich geltenden Konkurrenzfreiheit. In Deutschland gilt seit 1. Oktober 1909 das Reichsgesetz gegen den …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wettbewerb — Wettbewerb, s. Konkurrenz und Unlauterer Wettbewerb …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wettbewerb — Wettbewerb, unlauterer, s. Unlauterer Wettbewerb …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wettbewerb — (competition; concurrence; concorrenza). Inhalt: I. Die Wettbewerbstheorien. II. Der W. der Eisenbahn mit anderen Verkehrsmitteln (Landstraßen, Wasserstraßen, Post, Telegraphie, Luftschiffahrt). III. Geschichtliche Entwicklung des W. Allgemeines …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Wettbewerb — ↑Konkurrenz …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wettbewerb — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Konkurrenz • Wettkampf • Gewinnspiel Bsp.: • Es herrschte scharfe Konkurrenz. • Ist das Mädchen, das den Tanzwettbewerb gewonnen hat, ihre Tochter? …   Deutsch Wörterbuch

  • Wettbewerb — Mitbewerb; Konkurrenz; Rivalität; Wettstreit; Verdrängungskampf; Konkurrenzkampf; Bewerb (österr.) * * * Wett|be|werb [ vɛtbəvɛrp], der; [e]s, e: Kampf, Wettstreit von mehreren Beteiligten um die beste Leistung, um eine führende Stellung o. Ä.:… …   Universal-Lexikon

  • Wettbewerb — Konkurrenz (von lat. concurrere „zusammenlaufen“), auch Wettbewerb oder Mitbewerb, in Österreich auch Bewerb, bezeichnet unter anderem: Rivalität, allgemein den emotionalen Wettbewerb um Ansehen, Macht (insbesondere Vormachtstellungen) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Wettbewerb — der Wettbewerb, e (Grundstufe) eine Veranstaltung, bei der der beste Teilnehmer einen Preis bekommt Beispiele: Über 100 Sportler haben am Wettbewerb teilgenommen. Er hat den dritten Platz im Wettbewerb belegt. der Wettbewerb (Aufbaustufe)… …   Extremes Deutsch

  • Wettbewerb — Wẹtt·be·werb der; s, e; 1 eine Veranstaltung, bei der Teilnehmer ihre Leistungen auf einem bestimmten Gebiet untereinander vergleichen und bei der es für die besten meist Preise gibt <einen Wettbewerb veranstalten; einen / in einem Wettbewerb …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wettbewerb — 1. Begegnung, Contest, Cup, Fight, Match, Olympiade, Partie, Preisausschreiben, Spiel, Test, Turnier, Wettspiel; (österr.): Bewerb; (regional): Ausscheid; (Sport): Kampf, Prüfung, Qualifikation, Rallye, Treffen, Wertung, Wettkampf. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”